Seretide
Seretide enthält die beiden Wirkstoffe Fluticason und Salmeterol. Fluticason ist ein Steroid, das entzündungshemmende Eigenschaften besitzt. Salmeterol ist ein langwirksamer Stoff aus der Gruppe der Beta2-Sympathomimetika, der Krämpfe in der Bronchialmuskulatur löst. In Kombination helfen diese beiden Bestandteile bei der Behandlung von Asthma und COPD.
- Wird zur Behandlung von Asthma und COPD verwendet.
- Wirkstoffe: Salmeterol und Fluticasonpropionat.
- Wirkung: Erleichterung der Atmung, Abnahme von Schwellungen und Entzündungen der Lunge.
Im Preis enthalten:
Expressversand
Apothekengebühren
Medizinische Beratung
Seretide
Möchtet man bequem von Zuhause aus sein Seretide bestellen, genau wenn es passt? Das geht ganz einfach bei der zuverlässige Versand-Apotheke Medix24: Nur das Seretide auswählen, seine gesundheitliche Daten dazu vermelden und ein Arzt von Medix24 prüft ob man ohne Probleme Seretide nutzen darf. Ist das der Fall, wird die Packung Seretide gleich, ganz diskret und ganz schnell zugesendet mit der 24 Stunde-Lieferservice von Medix24.
Was ist Seretide?
Seretide ist ein sehr effektive Asthma-Spray womit man Atemnot lindert und dazu auch die Brustschmerzen und das Husten schnell vermindern kann. Seretide wird nicht nur in akute Fälle eingesetzt, aber funktioniert auch sehr zielgerichtet als Präventionsmittel gegen Asthma-Anfälle. Das ist so weil Seretide entzündungshemmende Eigenschaften hat. Entzündungen in die Lungen können Asthma-Anfälle hervorrufen, deswegen trägt Seretide dazu bei diese vorzubeugen.
Die Wirkung von Seretide
Seretide enhält die Wirkstoffen Salmeterolum und Fluticasoni-17-propionas. Diese Wirkstoffen sind sehr umfangreich in verschiedenen Forschungen klinisch getestet worden. Wenn die Atemwege verkrampfen, spricht man in der Regel von einem Asthma-Anfall. Seretide sorgt dafür dass die Muskulatur in die Atemwege sich wieder entspannen kann. Die Atemwege öffnen sich wieder freier und man kann wieder einfacher atmen.
Die Wirkung von Seretide hält ungefähr 4 Stunden lang an.
Die Einnahme von Seretide
Am besten nimmt man Seretide bei einen akuten Astma-Anfall ein durch zwei Dosierungen aus der Inhaler zu inhalieren. Man spürt dann auch gleich das Effekt von Seretide: das Husten, die Schmerzen auf die Brust und auch die Atemnot werden gelindert.
Anfangen mit Seretide
Man kann das Seretide nehmen als Profilaxe oder als Medikament um einen akute Asthma-Anfall weniger schlimm und weniger lang zu machen. Nutzt man Seretide als Mittel gegen der akuten Asthma, inhaliert man nur das Seretide wenn man ein Anfall hat. Nutzt man es zur Vorbeugung von Anfälle, dann soll man seine Dosierung und der Frequenz von Einnahme abstimmen an wie schwer man Asthma hat. Ein Arzt, der die Vorgeschichte der Asthma kennt und ach bekannt ist mit der gesundheitliche Verfassung von den Nutzer, soll dabei die entscheidende medizinische Rat geben.
Man soll nicht einfach die Nutzung von Seretide abbrechen, aber zuerst ein Arzt um Rat fragen.
Kontraindikationen für Seretide
Man soll Seretide nicht einnehmen wenn man u.a.:
- allergisch ist vor einer der Inhalt- oder Wirkstoffen
- an Diabetes leidet
- an Leberinsuffizienz leidet
- an schwerwiegende Herzerkrankungen leidet
- an Hyperthyreose leidet
- an Lungentuberkulose leidet
- Schwanger ist oder stillt
Verschlechtert sich die Asthma während man Seretide nutzt, soll man sofort ein Arzt informieren.
Die Nebenwirkungen von Seretide
Seretide hat nur wenig Nebenwirkungen, sehr selten empfindet der Nutzer Nebenwirkungen wie zum Beispiel:
- Muskelkrämpfe
- Kopfschmerzen
- Schlafstörungen und Angstgefühle
- Herzklopfen
Wechselwirkungen mit Seretide
Man soll Seretide nicht gleichzeitig verwenden mit u.a. folgende Arzneimittel:
- Betablocker
- Beta-2-Sympathomimetika
- Anticholinergika
- bestimmte Antidepressiva
Disclaimer:
Diese Beschreibung ist basiert auf Fachinformation anerkannt vom Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM), es ersetzt aber auf keinem Fall die fachliche Beratung durch einen Arzt oder Apotheker.