Qlaira
Qlaira ist eine vierphasige Verhütungspille. Vierphasig bedeutet, Qlaira enthält vier unterschiedliche Pillen mit Wirkstoffen unterschiedlicher Dosierung. Qlaira ist besonders für Frauen mit starken Monatsblutungen geeignet.
- Anwendung: Hormonelle Empfängnisverhütung
- Besonderheit: Für Frauen mit starken Monatsblutungen
- Wirkung: Unterdrückt den Eisprung und verhindert das Einnisten der Eizelle
Packungsbeilage herunterladen
Original-Produkt von
Im Preis enthalten:
Expressversand
Apothekengebühren
Medizinische Beratung
Estradiolvalerat ist ein Östrogen und Dienogest ein Gestagen. Es sind künstliche Kopien der natürlichen Hormone, die im weiblichen Körper den Ablauf des Monatszyklus und den Verlauf einer Schwangerschaft regeln.
Je nach Höhe der Dosierung haben Östrogene unterschiedliche Wirkungen im weiblichen Körper. Im normalen Monatszyklus fördern geringe Mengen Östrogen die Reifung des Eies im Eierstock, den Eisprung und damit verbunden die Empfängnisfähigkeit. Während der Schwangerschaft produziert der Körper mehr Östrogen. Hierdurch wird die Reifung eines neuen Eies unterdrückt und somit auch der Eisprung. Das bereits befruchtete Ei kann in Ruhe heranreifen.
Die Kombination von Östrogenen mit Gestagenen täuscht dem Körper eine Schwangerschaft vor und unterdrückt so den Eisprung. Trotzdem bekommt die Frau einmal monatlich eine Blutung. Allerdings ist diese abgeschwächt und gleichmäßig.=
Was ist Qlaira?
Qlaira ist eine Kombinationspille aus den Wirkstoffen Estradiolvalerat und Dienogest. Diese Wirkstoffen sind synthetische Hormonen, aber Kopien der natürlichen Hormonen im weiblichen Körper.
Die Wirkung von Qlaira
Die Wirkstoffen in Qlaira tauschen dem Körper eine Schwangerschaft vor. Damit wird keine Eizelle mehr heranreifen, weil der Eisprung unterdruckt wird.
Die Einnahme von Qlaira
Jede Blisterstreife enthält 26 farbige und 2 weiße Tabletten. Die Farbige enthalten Wirkstoff und die Weiße nicht. Man soll die Qlaira Tabletten wenn möglich jeden Tag etwa zur gleichen Zeit einnehmen.
Zu jeder Streifen Qlaira enthält man ein Wochentag-Aufkleberstreifen mit die 7 Wochentagen. Man wählt den Wochentag-Aufkleberstreifen aus, der den richtigen Tag entsprecht. Und klebt diese am oberen Rand der Blisterstreifen, über den Aufdruck „Wochentag-Aufkleberstreifen hier aufkleben“. Dann steht der erste Tag über der Tablette mit der Markierung 1.
Damit hat jeder Tablette seine Wochentag-Markierung bekommen, womit man sehen kann ob man nicht eine Pille vergessen hat. Man folgt für die Einnahme der Richtung des Pfeils, bis alle 28 Pillen eingenommen sind.
Man braucht keine Einnahmepause zu betrachten, denn die Entziehungsblutung wird normalerweise schon anfangen wenn man ungefähr bei die weiße Pillen kommt. Man fängt also gleich mit eine neue Packung Qlaira an.
Im Preis enthalten:
Expressversand
Apothekengebühren
Medizinische Beratung
Anfangen mit Qlaira
Die erste Streifen Qlaira kann man anfangen wenn man:
- im letzten Monat keine hormonelle Verhütungsmitteln benutzt hat. Man beginnt mit der Einnahme am ersten Tag der Monatsblutung und ist sofort geschützt gegen Schwangerschaften.
- bis jetzt eine andere Kombinationspille, Vaginalring oder ein Hormonpflaster genutzt hat. Der Tag nach der letzte Pille, nach der letzte Pflaster oder nach der Ring entfernt worden ist, fängt man gleich an Qlaira einzunehmen.
- wechselt von einer Minipille, Injektionspräparat oder Implantat. Der Minipille kann man an jedem beliebigen Tag beenden und am nächsten Tag anfangen Qlaira zu nehmen. Der Tag nach ein Implantat entfernt worden ist oder der Tag woran man die nächste Injektion haben sollte, ist der Tag woran man anfangt Qlaira zu nehmen. Die erste 9 Tage ist man jedoch nicht völlig geschützt gegen Schwangerschaft, wenn man wechselt von Minipille, Injektionen oder Implantat nach Qlaira.
Will man nach Entbindung, Fehlgeburt oder Abtreibung anfangen Qlaira zu nutzen, soll man zuerst ein Arzt um Rat fragen.
Kontraindikationen für Qlaira
Man soll Qlaira nicht einnehmen wenn man:
- Allergisch reagiert auf einen der Bestandteile von Qlaira.
- an schwerwiegende Kreislauferkrankungen leitet oder gelitten hat, insbesondere wenn diese Erkrankung Thrombose betrifft oder betraf.
- an schwerwiegende Herzerkrankung leiden oder gelitten hat die eine Anzeichen für einen Herzinfarkt sein könnte, oder wenn man schon einen Herzinfarkt gehabt hat.
- Sehr hoher Blutdruck oder sehr hohe Blutfettwerte hat.
- Schwanger ist, denkt Schwanger zu sein oder stillt.
- schwere Migräne mit neurologische Symptome hat.
- an Diabetes mit Blutgefäßschaden leidet.
- Probleme mit der Bauchspeicheldrüse hat.
- an sehr schwere Lebererkrankung leidet oder keine normale Leberfunktion hat.
- Einen hormonell-wachsende Tumor hat, wie z.B. Brustkrebs.
- unerklärliche vaginale Blutungen hat.
Man soll gleich ein Arzt informieren wenn eine dieser Umstände zutrifft, aber auch falls eine der geschilderten Umstände sich entwickelt während der Anwendung von Qlaira.
Die Nebenwirkungen von Qlaira
Die Nebenwirkungen von Qlaira, sind die bekannte Nebenwirkungen von viele hormonelle Verhütungsmittel, u.a.:
- Kopfschmerzen
- Übelkeit oder Bauchschmerzen
- Schmerzhafte oder empfindliche Brüste
- Schwindel
- Durchfall oderErbrechen
- Stimmungsschwankungen und Depressionen
- Gewichtsänderungen
Mit Kombinationsverhütung erhöht man die Chance auf eine Thrombose. Es ist unabhängig davon wie lange man schon Qlaira nutzt. Blockiert eine Thrombose eine Vene oder Arterie, kann es zu schwerwiegende Komplikationen führen.
Wechselwirkungen mit Qlaira
Qlaira hat eine Wechselwirkung mit verschiedene Arzneimittel. Das resultiert in eine erniedrigung der Wirksamkeit der Pille und deswegen eine erhöhte Chance auf einem unerwünschte Schwangerschaft.
Man soll deswegen aufpassen mit u.a. folgende Mittel:
- Arzneimittel gegen Epilepsie
- Arzneimittel gegen Tuberkulose
- Arzneimittel gegen HIV und AIDS
- Bestimmte Antbiotika
- Arzneimittel gegen Infektionen
- Johanniskraut
Qlaira
Will man ganz einfach, diskret, zuverlässig, sicher und versandkostenfrei sein Qlaira erwerben? Dann ist eine zuverlässige online Apotheke eine Auskunft. Bei Medix24 muss man nicht in der Schlange stehen, bekommt aber genauso gute Beratung und selbstverständlich nur Markenprodukte. Genauso wie in eine konventionelle Apotheke. Dazu ist online bestellen oft billiger und man kann auch zu jeden Zeit seine Medikamenten bestellen. Das geht so:
- Man wählt das Medikament aus.
- Es wird anhand von Angaben auf dem Bestellformular von einem Arzt von Medix24 geprüft ob medizinische Problemen vorliegen. Ist dies nicht der Fall, wird das Rezept ausgescchrieben.
- Die Markentabletten werden in einer diskreten Packung gesendet.
- Und diese wird von UPS schnell und zuverlässig geliefert.
Medix24 hantiert eine 24 Stunden-Lieferservice, damit man die benötigte Pillen schnell zuhause bekommt.
Im Preis enthalten:
Expressversand
Apothekengebühren
Medizinische Beratung
Disclaimer:
Diese Beschreibung ist basiert auf Fachinformation anerkannt vom Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM), es ersetzt aber auf keinem Fall die fachliche Beratung durch einen Arzt oder Apotheker.