Apotheken und Kundendienst... Für Sie, 24/7

  • Cerazette1
  • Cerazette2
  • Cerazette3
  1. Cerazette1
  2. Cerazette2
  3. Cerazette3

Cerazette kaufen

Cerazette ® (Filmtabletten) auf Basis von Desogestrel (Sexualhormon) ist die erste Minipille zur Empfängnisverhütung, die den Eisprung unterdrückt. Zudem wird der Schleim im Gebärmutterhals verdickt, was den Spermien den Weg in die Gebärmutter versperrt.

  • kein künstliches Östrogen, dadurch weniger Nebenwirkungen
  • erhöhte Sicherheit im Vergleich zu herkömmlichen Antibabypillen
  • kann mit bis zu 12 Stunden Verspätung eingenommen werden
Packungsbeilage herunterladen

Original-Produkt von

Organon logo
Cerazette1

Cerazette

Im Preis enthalten:

Expressversand

Apothekengebühren

Medizinische Beratung

Was ist Cerazette?

Cerazette ist eine Minipille, es ist eine Schwangerschaftsverhütungspille ist mit nur ein weibliches Sexualhormon, das synthetisches Desogestrel. Es schützt nah zu Hundertprozentig vor ungewünschte Schwangerschaften. Weil Cerazette kein Östrogen enthält, ist es auch geeignet für Frauen die Stillen, die über 35 Jahre alt sind oder die Rauchen.

Cerazette ist eine sogenannte dritte Generation Verhütungspille. Dritte Generation orale Verhütungsmittel sind insbesondere gut geeignet für Patienten mit Diabetes oder Lipiden-Krankheiten, weil es kaum Schwenkungen im Blutzucker- oder Lipidenwerten verursacht. Dazu erhalten dritte Generations Pillen weniger Hormon, damit es unwahrscheinlicher wird durch Cerazette anzukommen oder Migräne zu entwickeln.

Wie alle orale Verhütungsmittel, schützt auch Cerazette nicht gegen sexuell übertragbaren Krankheiten oder gegen einer HIV-Infektion.

Die Wirkung von Cerazette

Cerazette ist ein Minipille, dessen Wirkstoff Desogestrel nicht nur verhindert, dass Samenzellen in die Gebärmutter eindringen, aber auch, dass das Heranreifen von einer Eizelle verhindert wird.

Die Einnahme von Cerazette

Ein Streifen Cerazette enthält 28 Tabletten. Jede Tablette entspricht einen Tag, wie man auf der Ruckseite sehen kann, sind die Wochentage auf der Folie gedrückt. Bei jedem neuen Streifen fängt man mit einer Tablette aus der obere Reihe an. Man nimmt selbstverständlich eine Pille, die gekennzeichnet ist mit dem entsprechenden Tag. Also, fängt man an einem Montag an die Streife Cerazette zu nutzen? Nimmt man eine Tablette aus der obere Reihe mit Mo für Montag. Auf diese Weise folgt man bei der tägliche Einnahme der Pfeilrichtung auf der Vorderseite des Streifens. So kann man leicht sehen ob die Pille von heute bereits eingenommen ist.

Die Tablette wird ganz eingenommen mit ein Schluck Wasser. Ist der Streifen leer? Dann wird gleich mit einem neuen Streifen Cerazette angefangen, es gibt also keine Unterbrechungswoche.

Anfangen mit Cerazette

Die erste Streifen Cerazette kann man anfangen wenn man:

  • im letzten Monat keine hormonelle Verhütungsmitteln benutzt hat. Man beginnt mit der Einnahme am ersten Tag der Menstruation, dann ist man sofort geschützt gegen Schwangerschaften.
  • bis jetzt eine andere Minipille benutzt hat. Nach der letzte Pille fängt man gleich an Cerazette einzunehmen.
  • wechselt von eine Kombinationspille oder andere hormonelle Verhütung. Der Einnahme von Cerazette kann gestartet werden nach die letzte Pille des bisherigen Streifens genutzt worden ist oder am Tag nach der Entfernung von eine permanente Hormon-Verhütung wie ein NuviaRing.

Will man nach Entbindung, Fehlgeburt oder Abtreibung anfangen Cerazette anzuwenden, fragt man zuerst ein Arzt um Rat.

Kontraindikationen für Cerazette

Mann soll Cerazette nicht einnehmen wenn man:

  • allergisch gegen einen der Bestandteile von Cerazette ist.
  • Schwanger ist.
  • an Thrombose leidet.
  • an Gelbsucht oder an einer andere schwere Lebererkrankung leidet oder keine normale Leberfunktion hat.
  • einem Tumor hat, der wächst unter Einfluss von Geschlechtshormonen oder es ein Verdacht gibt auf solchen Tumor.
  • ungeklärte vaginale Blutungen hat.

Trifft einer dieser Umstände zu, soll man sein Arzt informieren. Auch soll man sein Arzt sofort informieren falls eine der geschilderten Umstände sich während der Anwendung von Cerazette entwickelt.

Die Nebenwirkugen von Cerazette

Bei hormonelle Verhütung kann es immer zu Nebenwirkungen kommen. Obwohl Cerazette nur geringe Menge synthetisches Hormon enthalt, können folgende Nebenwirkungen auftreten:

  • Gewichtszunahme
  • Übelkeit
  • Stimmungsschwankungen
  • geringeres Libido
  • unregelmäßige oder ausbleibende Monatsblutung
  • Brustschmerzen

Die meiste Nebenwirkungen von Cerazette werden verschwinden sobald der Körper sich an die Veränderung des Hormonspiegels gewohnt hat.

Wechselwirkungen mit Cerazette

Man soll immer den Arzt und Apotheker informieren über welche Arzneimittel man einnimmt. Auch bei Cerazette gibt es welche Medikamenten die eine Wechselwirkung aufrufen oder die Wirkung beeinträchtigen.

Beispiele davon gibt es unter:

  • Mittel gegen Epilepsie;
  • Mittel gegen schwere Infektionskrankheiten, z.B. gegen HIV oder Tuberkulose;
  • Mittel gegen Depressionen;
  • Mittel gegen Magen- und Darmenbeschwerden.
Cerazette

Im Preis enthalten:

Expressversand

Apothekengebühren

Medizinische Beratung

Dosierung Tabletten Preis
0,075 mg 84
(3 Monate)

€ 46

0,075 mg 168
(6 Monate)

€ 87

0,075 mg 252
(9 Monate)

€ 131

0,075 mg 336
(12 Monate)

€ 174

Cerazette1

Cerazette

Im Preis enthalten:

Expressversand

Apothekengebühren

Medizinische Beratung

Disclaimer:
Diese Beschreibung ist basiert auf Fachinformation anerkannt vom Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM), es ersetzt aber auf keinem Fall die fachliche Beratung durch einen Arzt oder Apotheker.

Neuesten Bewertungen
Trustpilot
  • stars

    customers have written a review on Trustpilot

stars

customers have written a review on Trustpilot

Latest reviews
Trustpilot